03.09.25

Tag des Bierbrunnens 2025 bringt 7.000 € für das Hospiz

Tag des Bierbrunnens 2025 bringt 7.000 € für das Hospiz

Strahlender Sonnenschein, volle Krüge und ein guter Zweck: Der diesjährige Tag des Bierbrunnens hat rund 6.500 € eingebracht – wir als Familienbrauerei runden diesen Betrag auf 7.000 € auf. Die traditionelle Spende geht in diesem Jahr an das Hospiz veritas in Lübbecke, eine Einrichtung von PariSozial Minden-Lübbecke/Herford.

„Man hat Spaß und tut dabei etwas Gutes“, fasst Brauereichef Christoph Barre das Konzept zusammen. Statt Freibier fließt seit 1994 der komplette Erlös des Bierverkaufs am Tag des Bierbrunnens an wohltätige Projekte in Lübbecke. So kamen in den vergangenen drei Jahrzehnten bereits rund 130.000 € sozialen, humanitären und infrastrukturellen Zwecken zugute.

Nach dem verregneten Vorjahr freuten sich alle Beteiligten diesmal über bestes Wetter und großen Andrang auf dem Marktplatz. Bürgermeister Frank Haberbosch lobt die große Resonanz: „Der Marktplatz war bereits am Vormittag gut gefüllt.“

Das Hospiz veritas nutzte den Festsonntag, um auf dem Marktplatz Präsenz zu zeigen. Hospizleiterin Antje Rohlfing war erstmals auf dem Bierbrunnenfest und begeistert von der Atmosphäre: „Es war ein tolles Miteinander und wir hatten durchgehend gute Gespräche.“ Bereichsleiter Detlef Siebeking ergänzt: „Unser Stand hat viele Menschen erreicht und Bewusstsein für unsere Arbeit geschaffen.“

Bürgermeister Frank Haberbosch würdigte die Einrichtung als ein „Alleinstellungsmerkmal für Lübbecke“ – und hob hervor, dass solche Angebote nur dank Spenden möglich sind.

Der Tag des Bierbrunnens steht für gelebte Gemeinschaft: gemeinsam feiern, genießen und dabei Gutes tun. Wer dieser Einrichtung diesen Gedanken weitertragen möchte, kann das Hospiz beispielsweise über den sogenannten Freundeskreis mit einer festen Jahresspende unterstützen.

Folgen Sie uns auf Instagram